Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.

Vielleicht wäre das ja etwas für dich

baby 8 monate

Babyschlaf mit 8 Monaten – Tipps für ruhigere Nächte und einen stabilen Schlafrhythmus

Mit 8 Monaten ist der Babyschlaf oft geprägt von neuen Herausforderungen, wie der sogenannten Schlafregression, Zahnen oder Trennungsangst. Gleichzeitig entwickeln viele Babys in diesem Alter einen geregelten Schlafrhythmus mit 10–12 Stunden Nachtschlaf und 2–3 Nickerchen tagsüber. In diesem Artikel erfährst du, wie sich der Schlaf eines Babys mit 8 Monaten verändert, welche Probleme auftreten können und wie du deinem Baby zu ruhigeren Nächten verhelfen kannst.


Der Schlafrhythmus eines Babys mit 8 Monaten

Im Alter von 8 Monaten schlafen Babys durchschnittlich 12–15 Stunden pro Tag . Die Nächte werden oft länger, allerdings kann es durch Entwicklungsschritte oder Zahnen zu häufigem Aufwachen kommen. Tagsüber machen die meisten Babys noch 2–3 Nickerchen von insgesamt 2–3 Stunden.

Alter Gesamtschlaf pro Tag Nachtschlaf Tagesschlaf (Nickerchen)
8 Monate 12–15 Stunden 10–12 Stunden 2–3 Nickerchen à 1–1,5 Stunden

Fallback-Überschrift

Aktiviere Javaskript
Produktbild


Typische Schlafprobleme mit 8 Monaten

Obwohl viele Babys mit 8 Monaten regelmäßiger schlafen, treten in diesem Alter häufig Schlafprobleme auf.

1. Schlafregression

Zwischen dem 8. und 10. Monat erleben Babys oft eine Schlafregression. Sie wird durch Entwicklungsphasen wie das Erlernen neuer motorischer Fähigkeiten (z. B. Krabbeln oder Stehen) ausgelöst.

2. Zahnen

Zahnschmerzen können das Baby nachts unruhig machen und zu vermehrtem Aufwachen führen.

3. Trennungsangst

In diesem Alter entwickelt sich ein stärkeres Bindungsbewusstsein. Babys reagieren oft empfindlich, wenn sie von ihren Eltern getrennt sind, und schlafen deshalb schlechter ein.

4. Veränderte Tagesschlafzeiten

Manche Babys beginnen, einen Nickerchen-Rhythmus von drei auf zwei Schläfchen zu reduzieren. Dies kann zu vorübergehenden Schlafstörungen führen.

Tipps für besseren Babyschlaf mit 8 Monaten

1. Feste Schlafenszeiten etablieren

Ein geregelter Tagesablauf gibt deinem Baby Orientierung und hilft, Übermüdung zu vermeiden.

2. Eine beruhigende Schlafroutine

Eine ruhige und gleichbleibende Abendroutine signalisiert deinem Baby, dass die Schlafenszeit naht. Beliebte Elemente einer Routine:

  • Ein entspannendes Bad
  • Kuschelzeit mit einem Schlaflied oder einer kurzen Geschichte
  • Eine sanfte Babymassage

3. Schlaffördernde Umgebung schaffen

  • Das Schlafzimmer sollte ruhig, dunkel und angenehm temperiert sein (18–20 °C).
  • Weiße Geräusche oder leise Musik können helfen, das Baby zu beruhigen.
  • Ein Schlafsack gibt dem Baby ein Gefühl von Geborgenheit.

4. Auf Müdigkeitsanzeichen achten

Wenn dein Baby beginnt, sich die Augen zu reiben oder zu gähnen, lege es rechtzeitig ins Bett. Zu langes Wachbleiben kann zu Übermüdung führen, die das Einschlafen erschwert.

5. Selbstständiges Einschlafen fördern

Lass dein Baby wach, aber schläfrig ins Bettchen gehen, damit es lernt, alleine einzuschlafen.
zusammenfassung baby 8 monage schlaf

Umgang mit Schlafproblemen

Schlafregression bewältigen

  • Halte an der Routine fest, auch wenn dein Baby öfter aufwacht.
  • Gib deinem Baby Zeit, sich an neue Fähigkeiten oder Veränderungen zu gewöhnen.

Zahnschmerzen lindern

  • Biete deinem Baby gekühlte Beißringe an.
  • Sprich mit deinem Kinderarzt über geeignete schmerzlindernde Mittel, wenn die Beschwerden stark sind.

Trennungsangst minimieren

  • Beruhige dein Baby durch sanfte Worte oder eine liebevolle Berührung, wenn es unruhig wird.
  • Ein Schmusetuch oder Kuscheltier kann Sicherheit geben.

Tagesschlaf anpassen

  • Wenn dein Baby beginnt, nur noch zwei Nickerchen zu machen, sorge dafür, dass diese länger sind, um den fehlenden Schlaf auszugleichen.

Tagesablauf für ein 8 Monate altes Baby

Ein strukturierter Tagesablauf kann helfen, den Schlafrhythmus zu stabilisieren.

Uhrzeit Aktivität
7:00 Uhr Aufwachen, Füttern, Spielen
9:30 Uhr Erstes Nickerchen (ca. 1 Stunde)
11:00 Uhr Spielen, Füttern
13:30 Uhr Zweites Nickerchen (ca. 1–1,5 Stunden)
15:00 Uhr Spielen, Spaziergang
17:30 Uhr Abendessen, ruhige Zeit
19:00 Uhr Abendroutine: Baden, Geschichte, Kuscheln
19:30 Uhr Schlafenszeit
baby im bett

Häufige Fragen zum Babyschlaf mit 8 Monaten

Warum schläft mein Baby plötzlich schlechter?

Das könnte an der Schlafregression, Zahnen oder Trennungsangst liegen. Diese Phasen sind normal und vorübergehend.

Ist es okay, mein Baby nachts noch zu füttern?

Mit 8 Monaten benötigen viele Babys nachts keine Nahrung mehr. Wenn dein Baby jedoch nachts hungrig ist, sprich mit deinem Kinderarzt, ob eine Anpassung der Tagesmahlzeiten sinnvoll ist.

Wie kann ich den Schlafrhythmus meines Babys stabilisieren?

Ein fester Tagesablauf, regelmäßige Schlafenszeiten und eine entspannte Schlafumgebung sind der Schlüssel zu einem geregelten Schlaf.
Vorheriger Artikel
Nächster Beitrag

Mehr spannende Beiträge

geschenk für vater

Geschenk zur Geburt für den Vater – 15 besondere Ideen!

Ein Geschenk zur Geburt ist nicht nur für die Mutter eine schöne Geste – auch der Vater verdient eine besondere Aufmerksamkeit. Der Beitrag zeigt, warum ein durchdachtes Geschenk die Rolle...

Weiterlesen
geschenk werdende eltern

🎁 Werdende Eltern Geschenk – Die besten Ideen für jeden Anlass

Finde das perfekte Geschenk für werdende Eltern! Ob praktisch, emotional, nachhaltig oder personalisiert – hier gibt es kreative Ideen, die Freude bereiten. Von gravierten Blumentöpfen mit Samen über nachhaltige Babyprodukte...

Weiterlesen
alternative horoskope

Keltisches Baum-Horoskop: Finde deinen Lebensbaum & Bedeutung

Das keltische Baum-Horoskop ordnet jedem Menschen einen Lebensbaum basierend auf dem Geburtsdatum zu. Die Druiden glaubten, dass Bäume die Persönlichkeit prägen und Hinweise auf Stärken, Schwächen und Lebenswege geben. In...

Weiterlesen
babyfüße mit blume

Pflanze zur Geburt – Die schönsten Symbolpflanzen & nachhaltige Geschenkideen

Eine Pflanze zur Geburt ist mehr als nur ein Geschenk – sie symbolisiert Leben, Wachstum und Beständigkeit. In vielen Kulturen gibt es die Tradition, zur Geburt eines Kindes einen Baum...

Weiterlesen
RuffRuff App RuffRuff Apps by Tsun
RuffRuff App RuffRuff Apps by Tsun