Überblick - Lesezeit ca. 6 min
Mit 8 Monaten ist der Babyschlaf oft geprägt von neuen Herausforderungen, wie der sogenannten Schlafregression, Zahnen oder Trennungsangst. Gleichzeitig entwickeln viele Babys in diesem Alter einen geregelten Schlafrhythmus mit 10–12 Stunden Nachtschlaf und 2–3 Nickerchen tagsüber. In diesem Artikel erfährst du, wie sich der Schlaf eines Babys mit 8 Monaten verändert, welche Probleme auftreten können und wie du deinem Baby zu ruhigeren Nächten verhelfen kannst.
Der Schlafrhythmus eines Babys mit 8 Monaten
Im Alter von 8 Monaten schlafen Babys durchschnittlich 12–15 Stunden pro Tag . Die Nächte werden oft länger, allerdings kann es durch Entwicklungsschritte oder Zahnen zu häufigem Aufwachen kommen. Tagsüber machen die meisten Babys noch 2–3 Nickerchen von insgesamt 2–3 Stunden.
Alter | Gesamtschlaf pro Tag | Nachtschlaf | Tagesschlaf (Nickerchen) |
---|---|---|---|
8 Monate | 12–15 Stunden | 10–12 Stunden | 2–3 Nickerchen à 1–1,5 Stunden |
Typische Schlafprobleme mit 8 Monaten
1. Schlafregression
2. Zahnen
3. Trennungsangst
4. Veränderte Tagesschlafzeiten
Tipps für besseren Babyschlaf mit 8 Monaten
1. Feste Schlafenszeiten etablieren
2. Eine beruhigende Schlafroutine
Eine ruhige und gleichbleibende Abendroutine signalisiert deinem Baby, dass die Schlafenszeit naht. Beliebte Elemente einer Routine:
- Ein entspannendes Bad
- Kuschelzeit mit einem Schlaflied oder einer kurzen Geschichte
- Eine sanfte Babymassage
3. Schlaffördernde Umgebung schaffen
- Das Schlafzimmer sollte ruhig, dunkel und angenehm temperiert sein (18–20 °C).
- Weiße Geräusche oder leise Musik können helfen, das Baby zu beruhigen.
- Ein Schlafsack gibt dem Baby ein Gefühl von Geborgenheit.
4. Auf Müdigkeitsanzeichen achten
5. Selbstständiges Einschlafen fördern
Umgang mit Schlafproblemen
Schlafregression bewältigen
- Halte an der Routine fest, auch wenn dein Baby öfter aufwacht.
- Gib deinem Baby Zeit, sich an neue Fähigkeiten oder Veränderungen zu gewöhnen.
Zahnschmerzen lindern
- Biete deinem Baby gekühlte Beißringe an.
- Sprich mit deinem Kinderarzt über geeignete schmerzlindernde Mittel, wenn die Beschwerden stark sind.
Trennungsangst minimieren
- Beruhige dein Baby durch sanfte Worte oder eine liebevolle Berührung, wenn es unruhig wird.
- Ein Schmusetuch oder Kuscheltier kann Sicherheit geben.
Tagesschlaf anpassen
- Wenn dein Baby beginnt, nur noch zwei Nickerchen zu machen, sorge dafür, dass diese länger sind, um den fehlenden Schlaf auszugleichen.
Tagesablauf für ein 8 Monate altes Baby
Ein strukturierter Tagesablauf kann helfen, den Schlafrhythmus zu stabilisieren.
Uhrzeit | Aktivität |
---|---|
7:00 Uhr | Aufwachen, Füttern, Spielen |
9:30 Uhr | Erstes Nickerchen (ca. 1 Stunde) |
11:00 Uhr | Spielen, Füttern |
13:30 Uhr | Zweites Nickerchen (ca. 1–1,5 Stunden) |
15:00 Uhr | Spielen, Spaziergang |
17:30 Uhr | Abendessen, ruhige Zeit |
19:00 Uhr | Abendroutine: Baden, Geschichte, Kuscheln |
19:30 Uhr | Schlafenszeit |