Dein Warenkorb
Dein Warenkorb ist derzeit leer.

Vielleicht wäre das ja etwas für dich

Schenke eine grüne Erinnerung

Spare 10% mit dem CODE: TOPF10

NATÜRLICH ERINNERT MAN SICH

Keine Mindestkaufanforderung

Babykleidung

Baby richtig anziehen - wann welche Kleidung?

Baby richtig anziehen: oft haben vor allem junge Eltern die Angst ihr Baby entweder zu kalt oder zu warm anzuziehen. Welche Kleidung du für dein Baby in welcher Situation am besten wählst, ob drinnen oder draußen, verraten wir dir jetzt.

Das wichtigste zuerst: traue nur bedingt Tabellen oder Angaben aus dem Internet. Am besten kannst du herausfinden ob deinem Baby zu warm oder zu klalt ist in dem du mit dem Finger im Nacken deines Babys fühlst. Fühlt sich der Nacken kalt an, dann ist auch deinem Baby kalt. Fühlt sich der Nacken heiß/schwitzig an, dann ist es zu warm. Alternativ kannst du die Füße und die Handy fühlen. Hier gilt das gleiche Prinzip. Dein Baby verliert viel Wärme über die Füße und die Hände. Sie werden also sehr schnell kühl wenn deinem Baby kalt ist. Oft bekommen Babys kleine Hitzepickel am Korper. Diese treten vor allem im Gesicht auf, aber auch an den Armen, Brust und Rücken. In einem solchen Fall lass frische Luft an die Haut deines Kindes, gerne kannst du die Stellen auch mit einem nasen Waschlapen abtupfen. Wenn die Pickelchen nach ein paar Tagen nicht verschwinden, kann es hilfreich sein, einen Arzt aufzusuchen.

Am besten kleidest du dein Baby mit vielen dünnen Schichten, welche du nach Bedarf an und ausziehen kannst. Ganz nach dem Zwiebelprinzip. Als Faustregel gilt: zieht etwa eine Schicht mehr an als euch Erwachsenen. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Baby überhitzt ist nämlich höher, als dass es unterkühlt. Bitte bedenke auch, wenn du mit dem Auto unterwegs bist, dass es im Innenraum des Autos im Winter deutlich wärmer ist als draußen und du dein Baby vor der Autofahrt eine Kleidungsschicht ausziehen solltest.

Viele Eltern haben Angst, dass ihr Baby plötzlichen Kindstod oder plötzlichen Säuglingstod (SIDS, engl. Sudden Infant Death Syndrome) erleidet. Das Risiko für SIDS  ist bei Kindern höher, dessen Temperatur nachts zu warm ist. Um das Risiko zu minimieren sollte das Baby nicht mit einer Decke schlafen, sondern mit einem dünnen Body und einem Schlafsack. Dadurch wird die Erstickungsgefahr durch die Decke verringert. SIDS-Kinder haben in vielen Fällen zuvor eine Erkältung durchgemacht. Die Mehrzahl wird dabei von ihren Eltern in Bauchlage aufgefunden. SIDS-Kinder sind oft schweißgebadet und liegen mit dem Kopf unter der Bettdecke. Somit ist ein Kopfkissen im ersten Lebensjahr nicht empfehlenswert.

Eine Raumtemperatur von 17 bis 21 Grad ist ideal in Kombination mit einem natürlichen und atmungsaktiven Schlafsack, wie Wolle oder Bio Baumwolle.

🔥 Jetzt sparen 🔥

Produktbild

jetzt personalisieren

22,49€

Baby richtig anziehen, eine tabelle für den schnellen Überblick

tabelle wann welche kleidung baby
Vorheriger Artikel
Nächster Beitrag

Dein Blumentopf – so einzigartig wie Du selbst!

Gestalte in wenigen Klicks Deinen individuellen Blumentopf aus über100 liebevoll entworfenen Motiven.

Dein Blumentopf – so einzigartig wie Du selbst!

Gestalte in wenigen Klicks Deinen individuellen Blumentopf aus über100 liebevoll entworfenen Motiven.

Mehr spannende Beiträge

Bunte Schaumstoffbausteine auf hellem Holzboden, Kinder spielen im Hintergrund. Weniger Spielzeug ist manchmal mehr. q

Playdate-Druck: Muss das wirklich sein? Warum weniger manchmal mehr ist

Schluss mit Playdate-Druck! Der Artikel zeigt, warum es okay ist, Nein zu sagen und wie du stressfreie Alternativen für dich & dein Kind findest.

Weiterlesen
sprüche zur hochzeit

Sprüche zur Hochzeit - Die schönsten Worte für den großen Tag

Schöne Hochzeitssprüche für jede Gelegenheit: romantisch, lustig, klassisch & modern. Finde den perfekten Spruch für deinen großen Tag!

Weiterlesen
Sprüche Hebamme -  Die schönsten Worte des Danks

Sprüche Hebamme - Die schönsten Worte des Danks

Die schönsten Sprüche für deine Hebamme! Finde herzliche, kurze & emotionale Worte zum Dank und Abschied, um von Herzen Danke zu sagen.

Weiterlesen
blumentopf graviert mit pflanze

Blumentopf selber gestalten: Ideen & Techniken

Verwandle langweilige Blumentöpfe in Unikate! Dieser Guide zeigt dir wie: von der Materialauswahl und Vorbereitung über Techniken wie Bemalen, Serviettentechnik und Mosaik bis zu coolen Upcycling-Ideen. Lerne, wie du deine...

Weiterlesen
RuffRuff Apps RuffRuff Apps by Tsun