Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.

Vielleicht wäre das ja etwas für dich

Babykleidung

Baby richtig anziehen - wann welche Kleidung?

Baby richtig anziehen: oft haben vor allem junge Eltern die Angst ihr Baby entweder zu kalt oder zu warm anzuziehen. Welche Kleidung du für dein Baby in welcher Situation am besten wählst, ob drinnen oder draußen, verraten wir dir jetzt.

Das wichtigste zuerst: traue nur bedingt Tabellen oder Angaben aus dem Internet. Am besten kannst du herausfinden ob deinem Baby zu warm oder zu klalt ist in dem du mit dem Finger im Nacken deines Babys fühlst. Fühlt sich der Nacken kalt an, dann ist auch deinem Baby kalt. Fühlt sich der Nacken heiß/schwitzig an, dann ist es zu warm. Alternativ kannst du die Füße und die Handy fühlen. Hier gilt das gleiche Prinzip. Dein Baby verliert viel Wärme über die Füße und die Hände. Sie werden also sehr schnell kühl wenn deinem Baby kalt ist. Oft bekommen Babys kleine Hitzepickel am Korper. Diese treten vor allem im Gesicht auf, aber auch an den Armen, Brust und Rücken. In einem solchen Fall lass frische Luft an die Haut deines Kindes, gerne kannst du die Stellen auch mit einem nasen Waschlapen abtupfen. Wenn die Pickelchen nach ein paar Tagen nicht verschwinden, kann es hilfreich sein, einen Arzt aufzusuchen.

Am besten kleidest du dein Baby mit vielen dünnen Schichten, welche du nach Bedarf an und ausziehen kannst. Ganz nach dem Zwiebelprinzip. Als Faustregel gilt: zieht etwa eine Schicht mehr an als euch Erwachsenen. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Baby überhitzt ist nämlich höher, als dass es unterkühlt. Bitte bedenke auch, wenn du mit dem Auto unterwegs bist, dass es im Innenraum des Autos im Winter deutlich wärmer ist als draußen und du dein Baby vor der Autofahrt eine Kleidungsschicht ausziehen solltest.

Viele Eltern haben Angst, dass ihr Baby plötzlichen Kindstod oder plötzlichen Säuglingstod (SIDS, engl. Sudden Infant Death Syndrome) erleidet. Das Risiko für SIDS  ist bei Kindern höher, dessen Temperatur nachts zu warm ist. Um das Risiko zu minimieren sollte das Baby nicht mit einer Decke schlafen, sondern mit einem dünnen Body und einem Schlafsack. Dadurch wird die Erstickungsgefahr durch die Decke verringert. SIDS-Kinder haben in vielen Fällen zuvor eine Erkältung durchgemacht. Die Mehrzahl wird dabei von ihren Eltern in Bauchlage aufgefunden. SIDS-Kinder sind oft schweißgebadet und liegen mit dem Kopf unter der Bettdecke. Somit ist ein Kopfkissen im ersten Lebensjahr nicht empfehlenswert.

Eine Raumtemperatur von 17 bis 21 Grad ist ideal in Kombination mit einem natürlichen und atmungsaktiven Schlafsack, wie Wolle oder Bio Baumwolle.

🔥 Jetzt sparen 🔥

Produktbild

jetzt personalisieren

22,49€

Baby richtig anziehen, eine tabelle für den schnellen Überblick

tabelle wann welche kleidung baby
Vorheriger Artikel
Nächster Beitrag

Mehr spannende Beiträge

blumentopf graviert mit pflanze

Blumentopf selber gestalten: Ideen & Techniken

Verwandle langweilige Blumentöpfe in Unikate! Dieser Guide zeigt dir wie: von der Materialauswahl und Vorbereitung über Techniken wie Bemalen, Serviettentechnik und Mosaik bis zu coolen Upcycling-Ideen. Lerne, wie du deine...

Weiterlesen
schwanger geschenk

Schwangerschaft verkünden: Kreative Ideen & Tipps

Herzlichen Glückwunsch, du bist schwanger! Die Verkündung dieser wundervollen Nachricht ist einer der aufregendsten und emotionalsten Momente. Aber wie findet man die perfekte Idee, die zu einem passt und unvergesslich...

Weiterlesen
taufe und geschenke

Perfektes Taufgeschenk für dein Patenkind

In diesem Beitrag habe ich dir gezeigt, wie du ein unvergessliches und personalisiertes Taufgeschenk Patenkind kreieren kannst – von der intensiven Planung über praktische DIY-Ideen bis hin zu vertieften Insider-Tipps....

Weiterlesen
kind läuft über straße

Verkehrserziehung: So machst du Kinder sicher im Straßenverkehr

Verkehrserziehung ist essenziell, um Kinder sicher im Straßenverkehr zu machen. Durch Vorbilder, praktische Übungen und spielerische Methoden lernen sie, Gefahren zu erkennen und sich sicher zu verhalten. Ergänzend helfen reflektierende...

Weiterlesen
RuffRuff Apps RuffRuff Apps by Tsun