Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.

Vielleicht wäre das ja etwas für dich

Schenke eine grüne Erinnerung

Spare 10% mit dem CODE: TOPF10

NATÜRLICH ERINNERT MAN SICH

Keine Mindestkaufanforderung

sensorik spiele

Sensorik-Spiele für Kinder – Förderung der Sinne und Entwicklung zu Hause

Sensorik-Spiele: Förderung der Sinne und Entwicklung bei Kindern

Sensorik-Spiele sind eine großartige Möglichkeit, die Sinne von Kindern zu fördern und ihre Wahrnehmung zu schärfen. Diese Spiele zielen darauf ab, den Tastsinn, Gehör, Sehsinn, Geruch und Geschmack zu stimulieren und tragen wesentlich zur kognitiven und motorischen Entwicklung bei. Besonders im frühen Kindesalter helfen Sensorik-Spiele dabei, die Welt spielerisch zu entdecken und wichtige Entwicklungsfortschritte zu machen. In diesem Artikel erfährst du, welche Arten von Sensorik-Spielen es gibt, wie sie die Entwicklung fördern und wie du sie einfach zu Hause umsetzen kannst.
diagram sensorik entwicklung

Was sind Sensorik-Spiele?

Sensorik-Spiele beziehen alle fünf Sinne in die Aktivitäten ein und helfen Kindern, verschiedene Reize bewusst wahrzunehmen und zu verarbeiten. Diese Spiele können so gestaltet sein, dass sie auf einen bestimmten Sinn fokussieren, wie zum Beispiel den Tastsinn durch Fühlen verschiedener Materialien oder den Gehörsinn durch Geräuscheraten. Sie sind besonders für Kinder im Vorschulalter geeignet, da sie in dieser Entwicklungsphase besonders empfänglich für sensorische Reize sind.


Vorteile von Sensorik-Spielen


  1. Förderung der Sinneswahrnehmung
    Kinder lernen, ihre Sinne besser zu nutzen und auf verschiedene Reize zu reagieren. Dies hilft ihnen, ihre Umwelt bewusster wahrzunehmen und Reize besser zu verarbeiten.

  2. Entwicklung der Feinmotorik
    Viele Sensorik-Spiele beinhalten Aktivitäten wie das Greifen, Sortieren oder Formen von Gegenständen, was die Feinmotorik und die Hand-Augen-Koordination verbessert.

  3. Steigerung der Konzentration und Geduld
    Das Spielen mit verschiedenen Materialien und das Erkunden neuer Texturen oder Geräusche fördert die Aufmerksamkeitsspanne und Geduld der Kinder.

  4. Förderung der kognitiven Fähigkeiten
    Sensorik-Spiele regen das Gehirn an, da Kinder lernen, verschiedene Reize zu unterscheiden, Muster zu erkennen und Probleme zu lösen.



Beispiele für Sensorik-Spiele

Spiel Beschreibung
Tastsinn-Spiel: Fühlkiste Eine Kiste wird mit verschiedenen Materialien wie Stoffen, Kieselsteinen oder Reis gefüllt. Kinder ertasten die Inhalte und erraten, was es ist.
Gehörsinn-Spiel: Geräuscheraten Verschiedene Geräusche werden vorgespielt (z.B. Glocken, Rascheln von Papier), und die Kinder erraten, welches Geräusch es ist.
Sehsinn-Spiel: Farben sortieren Kinder sortieren bunte Gegenstände nach Farben oder Formen. Dies fördert die visuelle Wahrnehmung und die Konzentration.
Geruchsinn-Spiel: Duftdosen Dosen oder Becher werden mit verschiedenen duftenden Materialien (z.B. Zimt, Lavendel) gefüllt, die Kinder durch Riechen identifizieren.
Geschmackssinn-Spiel: Blindverkostung Kinder probieren mit verbundenen Augen verschiedene Lebensmittel und versuchen, sie zu erkennen.

🔥 Jetzt sparen 🔥

Produktbild

jetzt personalisieren

22,49€


Sensorik-Spiele zu Hause umsetzen

Sensorik-Spiele lassen sich mit einfachen Mitteln zu Hause gestalten. Hier sind einige Ideen:

  1. Reisschale : Eine große Schale mit Reis oder Linsen füllen und kleine Spielzeuge oder Gegenstände darin verstecken. Kinder können die Gegenstände suchen und dabei verschiedene Texturen fühlen.

  2. Wasserbecken : Mit unterschiedlich temperiertem Wasser gefüllte Becken ermöglichen es Kindern, die Temperatur zu spüren und mit verschiedenen Gefäßen zu experimentieren.

  3. Selbstgemachter Knetmasse : Knetmasse aus Mehl, Wasser und Salz herstellen. Kinder können sie kneten, formen und neue Texturen entdecken.

  4. Farbspiel mit Taschenlampen : Verschiedene farbige Folien vor eine Taschenlampe halten und den Raum in bunte Farben tauchen – ein einfacher Weg, den Sehsinn zu stimulieren.


Fazit

Sensorik-Spiele bieten eine wertvolle Möglichkeit, die Sinne von Kindern auf spielerische Weise zu fördern und ihre Entwicklung zu unterstützen. Sie helfen, die Wahrnehmung zu schärfen, die Motorik zu verbessern und kognitive Fähigkeiten zu entwickeln. Mit einfachen Mitteln lassen sich viele Sensorik-Spiele auch zu Hause umsetzen, wodurch Eltern und Kinder gemeinsam die Welt der Sinne erkunden können.
sonnes spiele
Vorheriger Artikel
Nächster Beitrag

Dein Blumentopf – so einzigartig wie Du selbst!

Gestalte in wenigen Klicks Deinen individuellen Blumentopf aus über100 liebevoll entworfenen Motiven.

Dein Blumentopf – so einzigartig wie Du selbst!

Gestalte in wenigen Klicks Deinen individuellen Blumentopf aus über100 liebevoll entworfenen Motiven.

Mehr spannende Beiträge

sprüche zur hochzeit

Sprüche zur Hochzeit - Die schönsten Worte für den großen Tag

Schöne Hochzeitssprüche für jede Gelegenheit: romantisch, lustig, klassisch & modern. Finde den perfekten Spruch für deinen großen Tag!

Weiterlesen
test test

Sprüche Hebamme - Die schönsten Worte des Danks

Die schönsten Sprüche für deine Hebamme! Finde herzliche, kurze & emotionale Worte zum Dank und Abschied, um von Herzen Danke zu sagen.

Weiterlesen
testbild

Blumentopf selber gestalten: Ideen & Techniken

Verwandle langweilige Blumentöpfe in Unikate! Dieser Guide zeigt dir wie: von der Materialauswahl und Vorbereitung über Techniken wie Bemalen, Serviettentechnik und Mosaik bis zu coolen Upcycling-Ideen. Lerne, wie du deine...

Weiterlesen
Schwangere Frau im blauen Kleid hält blaues Geschenk, kreative Schwangerschaftsverkündung.

Schwangerschaft verkünden: Kreative Ideen & Tipps

Herzlichen Glückwunsch, du bist schwanger! Die Verkündung dieser wundervollen Nachricht ist einer der aufregendsten und emotionalsten Momente. Aber wie findet man die perfekte Idee, die zu einem passt und unvergesslich...

Weiterlesen
RuffRuff Apps RuffRuff Apps by Tsun