Dein Warenkorb
Dein Warenkorb ist derzeit leer.

Vielleicht wäre das ja etwas für dich

Schenke eine grüne Erinnerung

Spare 10% mit dem CODE: TOPF10

NATÜRLICH ERINNERT MAN SICH

Keine Mindestkaufanforderung

sodbennen schwanger

Sodbrennen in der Schwangerschaft – Die besten Hausmittel und Tipps

Sodbrennen ist ein häufiges Problem während der Schwangerschaft, das durch hormonelle Veränderungen und den wachsenden Druck auf den Magen verursacht wird. Zum Glück gibt es zahlreiche Hausmittel, die auf natürliche Weise Linderung verschaffen. In diesem Artikel erfährst du, welche Hausmittel bei Sodbrennen helfen, wie du sie anwendest und welche vorbeugenden Maßnahmen du treffen kannst.


Warum tritt Sodbrennen in der Schwangerschaft auf?

Sodbrennen in der Schwangerschaft entsteht durch die Lockerung des unteren Schließmuskels der Speiseröhre, verursacht durch das Hormon Progesteron . Dies ermöglicht es Magensäure, in die Speiseröhre zurückzufließen. Mit fortschreitender Schwangerschaft verstärkt der wachsende Uterus den Druck auf den Magen, was die Beschwerden zusätzlich verstärken kann.

🔥 Jetzt sparen 🔥

Produktbild

jetzt personalisieren

22,49€


Hausmittel gegen Sodbrennen in der Schwangerschaft

Es gibt zahlreiche bewährte Hausmittel, die werdenden Müttern auf sanfte Weise helfen können, das unangenehme Brennen zu lindern.

Hausmittel Wirkung Anwendung
Mandeln Mandeln neutralisieren überschüssige Magensäure. 5-10 ungesalzene Mandeln langsam kauen, wenn Sodbrennen auftritt.
Haferflocken Die Ballaststoffe in Haferflocken beruhigen den Magen und binden überschüssige Säure. Eine kleine Handvoll Haferflocken trocken essen oder als Teil einer Mahlzeit integrieren.
Milch oder Joghurt Die Milchprodukte wirken kühlend und beruhigend auf die Magenschleimhaut. Ein kleines Glas Milch trinken oder einen Löffel Naturjoghurt essen.
Kauen von Kaugummi Regt die Speichelproduktion an, was die Magensäure neutralisieren kann. Zuckerfreien Kaugummi nach einer Mahlzeit etwa 20 Minuten kauen.
Ingwer Wirkt entzündungshemmend und beruhigt den Magen. Frischen Ingwer in Scheiben schneiden, mit heißem Wasser übergießen und als Tee genießen.
Heilerde Bindet überschüssige Magensäure und schützt die Magenschleimhaut. Einen Teelöffel Heilerde in einem Glas Wasser auflösen und langsam trinken.
Kartoffelsaft Die basische Wirkung von Kartoffelsaft neutralisiert die Magensäure. Frischen Kartoffelsaft auspressen und einen Esslöffel davon trinken.
baumdiagramm södbrennen ind er schwangerschaft

Vorbeugende Maßnahmen gegen Sodbrennen

Neben der Anwendung von Hausmitteln kannst du mit einfachen Änderungen in deinem Alltag Sodbrennen vorbeugen.

Maßnahme Beschreibung
Kleine, häufige Mahlzeiten Vermeide große Portionen, die den Magen zu sehr füllen und den Rückfluss von Magensäure begünstigen.
Langsames Essen Gut kauen und nicht zu schnell essen, um die Verdauung zu entlasten.
Nach dem Essen aufrecht bleiben Mindestens 30 Minuten nach der Mahlzeit sitzen oder stehen, um den Rückfluss der Magensäure zu verhindern.
Abends leichte Speisen Vermeide schwere oder fettreiche Mahlzeiten kurz vor dem Schlafengehen.
Kopf erhöht lagern Schlafen mit leicht erhöhtem Oberkörper verhindert, dass Magensäure in die Speiseröhre gelangt.
Trigger-Lebensmittel meiden Verzichte auf Speisen, die Sodbrennen verstärken, z. B. Zitrusfrüchte, Kaffee oder scharfe Gewürze.

Wann solltest du einen Arzt aufsuchen?

In der Regel sind Hausmittel effektiv bei der Linderung von Sodbrennen in der Schwangerschaft. Allerdings gibt es Situationen, in denen ärztliche Hilfe erforderlich ist:

  • Sodbrennen tritt sehr häufig und stark auf.
  • Hausmittel und vorbeugende Maßnahmen zeigen keine Wirkung.
  • Es kommt zu Begleiterscheinungen wie starker Übelkeit, Erbrechen oder Gewichtsverlust.
  • Es besteht der Verdacht auf eine ernstere Erkrankung, wie ein Magengeschwür.

Sprich mit deinem Arzt oder deiner Hebamme, bevor du zu Medikamenten greifst, da nicht alle Präparate während der Schwangerschaft geeignet sind.

sodbrennen
Vorheriger Artikel
Nächster Beitrag

Dein Blumentopf – so einzigartig wie Du selbst!

Gestalte in wenigen Klicks Deinen individuellen Blumentopf aus über100 liebevoll entworfenen Motiven.

Dein Blumentopf – so einzigartig wie Du selbst!

Gestalte in wenigen Klicks Deinen individuellen Blumentopf aus über100 liebevoll entworfenen Motiven.

Mehr spannende Beiträge

Bunte Schaumstoffbausteine auf hellem Holzboden, Kinder spielen im Hintergrund. Weniger Spielzeug ist manchmal mehr. q

Playdate-Druck: Muss das wirklich sein? Warum weniger manchmal mehr ist

Schluss mit Playdate-Druck! Der Artikel zeigt, warum es okay ist, Nein zu sagen und wie du stressfreie Alternativen für dich & dein Kind findest.

Weiterlesen
sprüche zur hochzeit

Sprüche zur Hochzeit - Die schönsten Worte für den großen Tag

Schöne Hochzeitssprüche für jede Gelegenheit: romantisch, lustig, klassisch & modern. Finde den perfekten Spruch für deinen großen Tag!

Weiterlesen
Sprüche Hebamme -  Die schönsten Worte des Danks

Sprüche Hebamme - Die schönsten Worte des Danks

Die schönsten Sprüche für deine Hebamme! Finde herzliche, kurze & emotionale Worte zum Dank und Abschied, um von Herzen Danke zu sagen.

Weiterlesen
blumentopf graviert mit pflanze

Blumentopf selber gestalten: Ideen & Techniken

Verwandle langweilige Blumentöpfe in Unikate! Dieser Guide zeigt dir wie: von der Materialauswahl und Vorbereitung über Techniken wie Bemalen, Serviettentechnik und Mosaik bis zu coolen Upcycling-Ideen. Lerne, wie du deine...

Weiterlesen
RuffRuff Apps RuffRuff Apps by Tsun