Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.

Vielleicht wäre das ja etwas für dich

abendroutine kinder

Abendroutine Kinder - entspannt durch den Abend

Um den Tag ruhig ausklingen zu lassen, ist es wichtig ein gute Abendroutine durchzuführen. Durch feste Abläufe können Kinder besser zur Ruhe kommen, sich entspannen und sich besser auf die Nacht vorbereiten. Wiederkehrende Abläufe geben Sicherheit und Halt – sie erleichtern das Einschlafen. Hier sind einige Tipps für eine harmonische Abendroutine.

Das Einhalten fester Zeiten

Gerade wenn es ums Schalfengehen geht, profitieren Kinder von Routinen. Ein gleichbleibendenr Schlafrhythmus sorgt nicht nur für genügend Schlaf, er erleichtert zudem auch das Einschlafen.

Tipp: Um den Übergang zur Nacht verständlich zu machen, legt ihr feste Zeiten für das Abendessen, das Baden, das Vorlesen und das Schlafengehen fest.

abendroutine kinder

Fallback-Überschrift

Aktiviere Javaskript
Produktbild

Das Schaffen einer entspannten Atmosphäre

Um Kinder zur Ruhe zu bringen, sollte der Abend ruhig verlaufen. Laute Geräusche oder zu viel Aufregung können Kinder aufdrehen, anstatt sie zu entspannen.

Tipp: Spätestens eine Stunde vor dem Schlafengehen sollten elektronische Geräte wie Tablet oder Fernseher ausgeschaltet werden. Stattdessen könnt ihr eine ruhige Geschichte lesen.

Familienritual Abendessen

Das gemeinsame Abendessen gibt Kindern das Gefühl von Geborgenheit und kann ein entspannter Abschluss des Tages sein.

Tipp: Das Abendessen könnt ihr als Zeit nutzen, in der ihr gemeinsam den Tag revue passieren lasst. Sprecht über schönte Momente des Tages – damit gehen Kinder mit guten Gedanken ins Bett.

abendessen familienroutine

Zähneputzen und waschen

Das gemeinsame Abendessen gibt Kindern das Gefühl von Geborgenheit und kann ein entspannter Abschluss des Tages sein.

Tipp: Das Abendessen könnt ihr als Zeit nutzen, in der ihr gemeinsam den Tag revue passieren lasst. Sprecht über schönte Momente des Tages – damit gehen Kinder mit guten Gedanken ins Bett.

Lade dir unseren Abendroutine-Plan GRATIS herunter

Vorlesen und Kuscheln

Um Kindern das Gefühl von Geborgenheit zu geben, ist es wichtig vor dem Einschlafen zu Kuscheln und gemeinsam ein Buch zu lesen. Dies schafft eine positive Bindung zwischen dir und deinem Kind.

Tipp: Lies jeden Abend eine kurze Geschichte vor oder überlegt euch eurer ganz persönliches „Gute-Nacht-Ritual“, dies kann z.B. sein, dass ihr das Kuscheltier ins Bett bringt oder ein Schlaflied singt.

Rückblick und Vorschau auf morgen

Kinder reden vor allem abends gerne über ihren Tag. Sie kommen zur Ruhe und durchdenken viele Situationen des Tages. Sie freuen sich darüber was am nächsten Tag kommt. Es hilft ihnen den Tag bewusst abzuschließen und sich auf den kommenden Tag vorzubereiten.

Tipp: Sprecht über das, was am Tag passiert ist und was am nächsten Tag auf dem Plan steht. Vorfreude und Orientierung werden dadurch vermittelt.

abend mit kindern

Einschlafrituale

Rituale am Abend sind ein beruhigender Bestandteil des Tages und signalisieren dem Körper, dass es Zeit zum schlafen ist. Jede Familie hat ihre ganz eigenen Rituale, dennoch sollten diese immer etwas Beruhigendes und Positives beinhalten.

Tipp: Ein festes Ritual kann sein, dass gemeinsam das Zimmer abgedunkelt wird oder eine kleine Atemübung / Meditation vor dem Einschlafen durchgeführt wird. Hier findest du einige Traumreisen, die ihr auch als Gute-Nacht-Geschichte nutzen könnt.

Eine Überischt, die dir hilft deinen Abend zu strukturieren

abendroutine mit kindern

Morgenroutine-Plan jetzt GRATIS herunterladen

Tipps rund um das Thema "Morgenroutine mit Kindern" findest du hier!

Eine liebevolle Abendroutine ist wie ein sanfter Wind, der die Sorgen des Tages davonträgt und die Träume der Nacht willkommen heißt.

Naturmacher

Vorheriger Artikel
Nächster Beitrag

Mehr spannende Beiträge

taufe und geschenke

Perfektes Taufgeschenk für dein Patenkind

In diesem Beitrag habe ich dir gezeigt, wie du ein unvergessliches und personalisiertes Taufgeschenk Patenkind kreieren kannst – von der intensiven Planung über praktische DIY-Ideen bis hin zu vertieften Insider-Tipps....

Weiterlesen
kind läuft über straße

Verkehrserziehung: So machst du Kinder sicher im Straßenverkehr

Verkehrserziehung ist essenziell, um Kinder sicher im Straßenverkehr zu machen. Durch Vorbilder, praktische Übungen und spielerische Methoden lernen sie, Gefahren zu erkennen und sich sicher zu verhalten. Ergänzend helfen reflektierende...

Weiterlesen
gruppe kinder im kindergarten

Dein perfektes Abschiedsgeschenk im Kindergarten planen

Dieser Blogbeitrag zeigt dir, wie du mit kreativen Ideen, persönlichem Einsatz und etwas Organisation ein unvergessliches Abschiedsgeschenk Kindergarten gestalten kannst. Von einfachen DIY-Projekten bis hin zu großen Gemeinschaftsevents erhältst du...

Weiterlesen
endlich schwanger

Was kann man zur Geburt schenken? Top Geschenkideen für Baby & Eltern!

In diesem Beitrag erfährst du, was du zur Geburt schenken kannst, um sowohl Babys als auch Eltern echte Freude zu bereiten. Du lernst, wie du persönliche, praktische und nachhaltige Geschenke...

Weiterlesen
RuffRuff Apps RuffRuff Apps by Tsun
RuffRuff Apps RuffRuff Apps by Tsun