Warum ein natürlicher Adventskranz?
Ich liebe die Adventszeit – besonders dann, wenn sie nicht blinkt, sondern atmet. Ein Adventskranz aus frischen, lebenden Pflanzen bringt genau das in dein Zuhause: Wärme, Duft, Ruhe. Kein Plastikgrün, keine Wegwerfdeko – sondern echte Materialien aus der Natur, die sich wunderbar kombinieren lassen.
Ein weiterer Vorteil: Viele der verwendeten Pflanzen kannst du später einfach umtopfen – z. B. in den wunderschönen Designer-Blumentopf mit Gravur von Naturmacher. Oder du machst jemandem eine Freude und verschenkst deine Adventspflanzen in einem Fotogravur-Blumentopf mit persönlichem Motiv. Nachhaltiger geht’s kaum.
🌿 Was du brauchst
Kranzrohling (z. B. Strohring oder Metallrahmen, Ø ca. 20–25 cm)
Lebende Pflanzen wie Mini-Sukkulenten, Efeu, kleine Moose oder Eukalyptus
Naturmaterialien: Zapfen, getrocknete Orangenscheiben, Zimtstangen, Beeren
4 Kerzen + Kerzenhalter zum Stecken oder Binden
Draht, Bastband, Schere, evtl. Steckmoos
Optional: Personalisierter Blumentopf als Geschenkverpackung für Einzelpflanzen
🛠 Anleitung – Schritt für Schritt
1. Grundstruktur vorbereiten
2. Pflanzen integrieren
Setze nun kleine lebende Pflanzen direkt in das Moos oder binde sie mit Draht fest. Ideal sind z. B. Sukkulenten, kleine Töpfe mit Efeu oder Farn. Sie überstehen die Adventszeit problemlos.
👉 Tipp: Wenn du später umtopfen willst, arbeite mit kleinen Pflanztöpfchen, die du nach Weihnachten z. B. in den Designer-Blumentopf mit Gravur einsetzen kannst – besonders edel auf der Fensterbank!
3. Dekorieren mit Naturmaterialien
4. Kerzen befestigen
5. Platzieren & pflegen
💡 Mein Tipp: Weiterverwenden statt Wegwerfen
Pflanze die lebenden Elemente einfach in einen stilvollen Fotogravur-Blumentopf – mit einem Foto von deinem Kranz oder einem schönen Spruch wird daraus ein bleibendes Andenken an die Adventszeit.
Fazit
Ein Adventskranz aus lebenden Pflanzen ist nicht nur ein stilvoller Hingucker, sondern auch ein echtes Statement für Nachhaltigkeit. Du verbindest Natur, Kreativität und persönliche Gestaltung auf eine Weise, die nicht nur zur Weihnachtszeit passt, sondern auch darüber hinaus Bestand hat – vor allem, wenn du deine Pflanzen in einen gravierten Blumentopf von Naturmacher überführst.