Dein Warenkorb
Dein Warenkorb ist derzeit leer.

Vielleicht wäre das ja etwas für dich

Schenke eine grüne Erinnerung

Spare 10% mit dem CODE: TOPF10

NATÜRLICH ERINNERT MAN SICH

Keine Mindestkaufanforderung

avocado aus kern ziehen

Avocado aus Kern ziehen: Schritt für Schritt zur eigenen Avocadopflanze

In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du aus einem Avocadokern ganz einfach deine eigene Pflanze ziehen kannst. Ich nehme dich Schritt für Schritt mit – von der Vorbereitung über das Keimen bis hin zur Pflege. Du bekommst hilfreiche Tipps aus meiner persönlichen Erfahrung und erfährst, worauf du achten solltest, damit dein kleines grünes Projekt gelingt.

Mein Weg zur eigenen Avocadopflanze

Ich muss ehrlich sagen: Ich war anfangs eher skeptisch. Aus einem Avocadokern eine Pflanze ziehen? Hört sich nach viel Geduld und wenig Erfolg an. Aber ich wurde eines Besseren belehrt – und das mit einem erstaunlich einfachen DIY-Projekt, das richtig Spaß gemacht hat.

Es war einfach faszinierend, dem Kern beim Wachsen zuzuschauen. Woche für Woche tat sich ein bisschen mehr: Erst der Riss im Kern, dann die ersten zarten Wurzeln – und schließlich ein grüner Trieb, der sich langsam nach oben kämpfte. Heute steht meine kleine Avocadopflanze auf der Fensterbank und ist ein echter Hingucker.

Besonders schön wirkt sie in einem hochwertigen, personalisierten Topf – ich habe mich für den  gravierten Designer-Blumentopf von Naturmacher entschieden. Der Topf ist nicht nur nachhaltig produziert, sondern auch ein echter Blickfang – ideal als Geschenk oder für die eigene Deko. Die Kombination aus zartem Grün und edler Gravur macht die Pflanze gleich doppelt besonders.

avocado pflanze ziehen

So gelingt dir deine eigene Avocadopflanze

Kern vorbereiten

Iss die Avocado und reinige den Kern gründlich – das ist wichtig, damit sich später kein Schimmel bildet. Am besten spülst du ihn unter lauwarmem Wasser ab und entfernst alle Fruchtfleischreste. Danach trockne ihn ein paar Stunden an der Luft.

Keimen lassen im Wasser

Die beliebteste Methode: drei Zahnstocher rund um den Kern stecken (etwa auf halber Höhe) und den Kern auf ein Glas mit Wasser setzen. Dabei sollte das untere Drittel des Kerns im Wasser hängen. Achte auf einen hellen, warmen Standort – ich habe mein Glas direkt ans Küchenfenster gestellt. Wechsle das Wasser alle paar Tage, damit es nicht kippt.

Nach 2–6 Wochen passiert es: Der Kern platzt auf, eine Wurzel wächst nach unten und oben zeigt sich ein Trieb. Ein echter Wow-Moment, wenn man ihn das erste Mal sieht!

avocadokern

Oder direkt in Erde

Alternativ kannst du den Kern auch direkt in einen Topf mit lockerer Erde setzen – idealerweise mit der runden Seite nach unten, die spitze zeigt nach oben. Etwa die Hälfte des Kerns sollte aus der Erde schauen. Wichtig ist, die Erde immer leicht feucht zu halten und ebenfalls einen hellen Ort zu wählen.
avocadopflanze

Zeit fürs Umtopfen

Sobald deine Avocadopflanze gut verwurzelt ist und sich ein stabiler Trieb mit Blättern entwickelt hat, kannst du sie umtopfen. Ich habe hier meinen gravierten Naturmacher-Topf verwendet, weil er nicht nur optisch etwas hermacht, sondern durch die hochwertige Verarbeitung auch den idealen Schutz für die zarte Pflanze bietet.

Achte darauf, dass der Topf unten ein Abzugsloch hat, damit keine Staunässe entsteht – das mögen Avocados nämlich gar nicht. Als Erde eignet sich lockere, nährstoffreiche Blumenerde (z. B. mit etwas Sand gemischt).

avocado kern pflanze

Pflege-Tipps für dein neues Grün

  • Licht & Standort: hell, aber keine pralle Sonne – ideal ist ein Fensterplatz ohne Zugluft

  • Gießen: regelmäßig, aber nicht zu viel – Erde sollte feucht, aber nicht nass sein

  • Luftfeuchtigkeit: liebt feuchte Luft – gelegentlich mit Wasser besprühen hilft

  • Schneiden: Wenn deine Pflanze etwa 15 cm hoch ist, kannst du den Haupttrieb kappen – so wird sie buschiger

Sei geduldig: Es dauert eine Weile, bis sich die Pflanze entwickelt – aber genau das ist das Schöne daran. Und ganz ehrlich: Wenn man die Entwicklung vom Avocadokern zum kleinen Baum mit eigenen Augen sieht, fühlt sich das irgendwie magisch an.


Fazit

Eine Avocadopflanze selbst zu ziehen ist nicht nur nachhaltig, sondern macht einfach Spaß. Ich hätte nicht gedacht, dass ich mit so wenig Aufwand so viel Freude daran haben würde. Gerade in Kombination mit einem stilvollen Topf wie dem von Naturmacher wird aus einem simplen Kern ein kleines Wohnaccessoire mit Persönlichkeit. Auch wenn du keine Früchte erwarten solltest – die Pflanze bringt auf jeden Fall Leben, Stil und ein bisschen Tropen-Feeling in dein Zuhause.
Vorheriger Artikel
Nächster Beitrag

Mehr spannende Beiträge

Ungiftige Zimmerpflanzen für Kinder & Haustiere

ungiftige Zimmerpflanzen - Sicher für Kinder & Haustiere

In diesem Beitrag erfährst du, welche Zimmerpflanzen für Haushalte mit Kindern und Haustieren wirklich unbedenklich sind. Du bekommst persönliche Empfehlungen, Pflegehinweise und lernst, wie du deine Pflanzen mit gravierten Blumentöpfen...

Weiterlesen
avocado aus kern ziehen

Avocado aus Kern ziehen: Schritt für Schritt zur eigenen Avocadopflanze

In diesem Artikel erfährst du, wie du aus einem Avocadokern Schritt für Schritt eine Zimmerpflanze ziehst – wahlweise im Wasser oder direkt in Erde. Ich teile meine persönlichen Erfahrungen und...

Weiterlesen
personalisiertes geschenk zur geburt

personalisiertes Geschenk zur Geburt - liebevoll, nachhaltig & voller Bedeutung

Dieser Beitrag erklärt, warum personalisierte Geschenke zur Geburt emotional, sinnvoll und unvergesslich sind. Im Mittelpunkt steht der Naturmacher-Geschenk-Topf: handgemacht, mit persönlicher Gravur, nachhaltig und liebevoll verpackt. Ideal für alle, die...

Weiterlesen
freundschaft geschenke

Freundschaft Geschenke - Emotionen verschenken mit Bedeutung

Freundschaft ist ein Gefühl – aber auch ein Geschenk. In diesem Beitrag findest du emotionale Sprüche, kreative Geschenkideen und erfährst, wie die Kombitöpfe von Naturmacher zu einem lebendigen Symbol echter...

Weiterlesen