Dein Warenkorb
Dein Warenkorb ist derzeit leer.

Vielleicht wäre das ja etwas für dich

Schenke eine grüne Erinnerung

Spare 10% mit dem CODE: TOPF10

NATÜRLICH ERINNERT MAN SICH

Keine Mindestkaufanforderung

slime selber machen

Slime selber machen – Einfache DIY-Anleitung mit Variationen

Slime selber zu machen ist ein kreativer Spaß für Kinder und Erwachsene. Mit einfachen Zutaten wie Kleber, Wasser und Lebensmittelfarbe lässt sich der beliebte Schleim zu Hause herstellen. In diesem Beitrag erfährst du, warum DIY-Slime eine tolle Aktivität für die ganze Familie ist, welche Materialien du benötigst und wie du in wenigen Schritten deinen eigenen Slime herstellen kannst. 

Fallback-Überschrift

Aktiviere Javaskript
Produktbild


Warum Slime selber machen?

Slime ist nicht nur ein unterhaltsames Spielzeug, sondern fördert auch die Kreativität und die motorischen Fähigkeiten, insbesondere bei Kindern. DIY-Slime hat den Vorteil, dass du die Zutaten kontrollieren kannst – keine fragwürdigen Chemikalien, nur das, was du selbst auswählst. Außerdem lässt sich der Schleim individuell gestalten: ob glitzernd, bunt oder sogar duftend – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Materialien für DIY-Slime

Bevor du loslegst, stelle sicher, dass du alle Materialien griffbereit hast. Hier eine Liste der Grundzutaten und optionaler Extras:

Material Beschreibung
Flüssigkleber (PVA) Die Basis für den Slime – am besten funktioniert durchsichtiger oder weißer Bastelkleber.
Wasser Hilft, die Konsistenz des Slimes anzupassen.
Kontaktlinsenlösung oder Borax-Lösung Als Aktivator, der den Slime festigt und ihm die gewünschte Struktur verleiht.
Lebensmittelfarbe Für bunte Effekte – ein paar Tropfen reichen aus.
Glitzer oder kleine Deko-Elemente Optional, um den Slime individuell zu gestalten.
Schüssel und Löffel Zum Mischen der Zutaten.
slime vor und nachteile

Anleitung: Slime selber machen – Schritt für Schritt

Mit dieser einfachen Anleitung kannst du in wenigen Minuten deinen eigenen Slime herstellen.

Basis-Rezept für DIY-Slime

  1. Kleber einfüllen
    Gieße etwa 100 ml Flüssigkleber in eine Schüssel.

  2. Wasser hinzufügen
    Füge 50 ml Wasser hinzu und rühre die Mischung gründlich um, bis sie gleichmäßig ist.

  3. Lebensmittelfarbe hinzufügen
    Gib 2-3 Tropfen Lebensmittelfarbe hinzu und mische, bis die gewünschte Farbe erreicht ist. Hier kannst du auch Glitzer oder andere Deko-Elemente hinzufügen.

  4. Aktivator einrühren
    Füge langsam die Kontaktlinsenlösung (ca. 1 Esslöffel) oder eine Borax-Lösung (1 TL Borax in 200 ml Wasser gelöst) hinzu. Rühre die Mischung währenddessen ständig um. Der Kleber beginnt sich zu verbinden und wird zu einem elastischen Slime.

  5. Kneten und Konsistenz anpassen
    Sobald der Slime zusammenkommt, nimm ihn aus der Schüssel und knete ihn mit den Händen. Falls der Slime noch klebrig ist, gib vorsichtig etwas mehr Aktivator hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.


Kreative Variationen für deinen Slime

  1. Glitzer-Slime
    Mische Glitzer in verschiedenen Farben unter den Slime, um ihn funkeln zu lassen.

  2. Duftender Slime
    Füge ein paar Tropfen ätherisches Öl oder einen Duftzusatz hinzu, z. B. Vanille oder Lavendel.

  3. Glow-in-the-Dark-Slime
    Verwende spezielle Farben oder Zusätze, die im Dunkeln leuchten, um einen einzigartigen Effekt zu erzielen.

  4. Fluffy Slime
    Mische 2 Esslöffel Rasierschaum in die Basis-Mischung, bevor du den Aktivator hinzufügst, um einen besonders weichen und luftigen Slime zu erhalten.


Tipps und Sicherheitshinweise

  • Kinder beaufsichtigen : Vor allem kleinere Kinder sollten beim Herstellen von Slime immer unter Aufsicht sein.
  • Nicht essen : Slime ist nicht essbar, auch wenn er mit Lebensmittelfarbe gefärbt wird.
  • Hände waschen : Nach dem Spielen mit Slime sollten die Hände gründlich gewaschen werden.
  • Lagerung : Bewahre den Slime in einem luftdichten Behälter auf, damit er länger weich und elastisch bleibt.
slime spass
Vorheriger Artikel
Nächster Beitrag

Dein Blumentopf – so einzigartig wie Du selbst!

Gestalte in wenigen Klicks Deinen individuellen Blumentopf aus über100 liebevoll entworfenen Motiven.

Dein Blumentopf – so einzigartig wie Du selbst!

Gestalte in wenigen Klicks Deinen individuellen Blumentopf aus über100 liebevoll entworfenen Motiven.

Mehr spannende Beiträge

personalisierte Blumentöpfe

Unvergessliche Geschenke: Personalisierte Blumentöpfe zur Taufe, Abschied & Geburtstag

In diesem Beitrag erfährst du, wie du mit einem personalisierten Blumentopf ein echtes Erinnerungsstück schaffst. Ob zur Taufe, zum Geburtstag oder als Abschiedsgeschenk – mit Gravur, passenden Pflanzen und nachhaltigem...

Weiterlesen
Bunte Schaumstoffbausteine auf hellem Holzboden, Kinder spielen im Hintergrund. Weniger Spielzeug ist manchmal mehr. q

Playdate-Druck: Muss das wirklich sein? Warum weniger manchmal mehr ist

Schluss mit Playdate-Druck! Der Artikel zeigt, warum es okay ist, Nein zu sagen und wie du stressfreie Alternativen für dich & dein Kind findest.

Weiterlesen
sprüche zur hochzeit

Sprüche zur Hochzeit - Die schönsten Worte für den großen Tag

Schöne Hochzeitssprüche für jede Gelegenheit: romantisch, lustig, klassisch & modern. Finde den perfekten Spruch für deinen großen Tag!

Weiterlesen
Sprüche Hebamme -  Die schönsten Worte des Danks

Sprüche Hebamme - Die schönsten Worte des Danks

Die schönsten Sprüche für deine Hebamme! Finde herzliche, kurze & emotionale Worte zum Dank und Abschied, um von Herzen Danke zu sagen.

Weiterlesen
RuffRuff Apps RuffRuff Apps by Tsun
RuffRuff Apps RuffRuff Apps by Tsun