Dein Warenkorb
Dein Warenkorb ist derzeit leer.

Vielleicht wäre das ja etwas für dich

Schenke eine grüne Erinnerung

Spare 10% mit dem CODE: TOPF10

NATÜRLICH ERINNERT MAN SICH

Keine Mindestkaufanforderung

murmeln kinder

Spiele mit Murmeln – Die besten Ideen für drinnen und draußen

Spiele mit Murmeln sind ein zeitloser Klassiker, der Generationen von Kindern begeistert. Sie fördern Geschicklichkeit, Konzentration und strategisches Denken und sind ideal für drinnen und draußen. Ob traditionelle Murmelspiele, kreative Bastelideen oder spannende Wettkämpfe – dieser Artikel stellt dir die besten Spiele mit Murmeln vor und zeigt, wie du diese einfach umsetzen kannst.

Warum sind Spiele mit Murmeln so beliebt?

Murmeln sind vielseitig und regen die Fantasie der Kinder an. Mit einfachen Regeln und wenig Material können zahlreiche Spiele gespielt werden, die Kinder unterschiedlichen Alters begeistern. Zudem fördern Murmelspiele:

  • Feinmotorik: Das präzise Zielen und Schießen trainiert die Hand-Augen-Koordination.
  • Strategisches Denken: Manche Spiele erfordern Planung und Geschick.
  • Sozialkompetenzen: Kinder lernen, Regeln zu befolgen und fair zu spielen.

Fallback-Überschrift

Aktiviere Javaskript
Produktbild


Klassische Spiele mit Murmeln

1. Murmelkreise

Ein beliebtes Outdoor-Spiel, bei dem Murmeln in einem Kreis geschossen werden.

Anleitung:

  • Ziehe einen Kreis auf dem Boden (ca. 50 cm Durchmesser) oder benutze einen Hula-Hoop-Reifen.
  • Alle Spieler legen einige ihrer Murmeln in den Kreis.
  • Nacheinander versuchen die Spieler, mit einer größeren Murmel (der "Schusser") die Murmeln aus dem Kreis zu schießen.
  • Gewonnene Murmeln gehören dem Spieler, der sie herausgeschossen hat.

2. Murmelbahn bauen

Eine selbstgebaute Murmelbahn sorgt für stundenlangen Spielspaß.

Anleitung:

  • Baue mit Pappröhren, Legosteinen oder Schienen eine Bahn.
  • Gestalte sie mit Kurven, Rampen und Hindernissen.
  • Lass die Murmeln durch die Bahn rollen und messe, welche am weitesten oder schnellsten rollt.
zusammenfassung spielen mit murmeln

3. Murmelzielschießen

Ein einfaches Spiel, das sowohl drinnen als auch draußen gespielt werden kann.

Anleitung:

  • Lege eine kleine Schüssel oder einen Kreis als Ziel auf den Boden.
  • Spieler schießen ihre Murmeln in Richtung des Ziels.
  • Punkte gibt es je nach Nähe zum Ziel (z. B. 10 Punkte, wenn die Murmel im Kreis landet).

4. Lochspiel

Ein weiterer Klassiker, der draußen gespielt wird.

Anleitung:

  • Grabe kleine Löcher in den Boden oder markiere sie mit Kreisen.
  • Spieler versuchen, ihre Murmeln mit möglichst wenigen Schüssen in die Löcher zu befördern.

Kreative Spiele mit Murmeln

1. Farben-Murmelspiel

Ein Spiel, das Geschwindigkeit und Farben kombiniert.

Anleitung:

  • Lege verschiedenfarbige Kreise oder Felder auf den Boden.
  • Kinder rollen die Murmeln so, dass sie in das passende Farbfeld gelangen.
  • Wer die meisten Murmeln ins richtige Feld bringt, gewinnt.

2. Murmel-Parcours

Baue einen Parcours mit Hindernissen wie Kartonrollen, Holzklötzen oder Schachteln.

Anleitung:

  • Spieler lassen ihre Murmeln durch den Parcours rollen.
  • Wer die Hindernisse am schnellsten überwindet, gewinnt.

3. Murmel-Memory

Fördert das Gedächtnis und die visuelle Wahrnehmung.

Anleitung:

  • Lege Paare aus gleichfarbigen oder gleichgemusterten Murmeln verdeckt auf den Boden.
  • Kinder drehen zwei Murmeln um und versuchen, ein Paar zu finden.

Spiele mit Murmeln für Gruppen

1. Murmelrennen

Ideal für mehrere Kinder, die um die Wette spielen möchten.

Anleitung:

  • Jeder Spielerin erhält eine Murmel.
  • Die Murmeln werden gleichzeitig auf eine abschüssige Bahn gelegt.
  • Wer zuerst das Ziel erreicht, gewinnt.

2. Murmelwerfen

Ein spaßiges Zielspiel, das Kinder in der Gruppe begeistert.

Anleitung:

  • Stelle Becher oder kleine Kisten in verschiedenen Entfernungen auf.
  • Spieler werfen ihre Murmeln und versuchen, die Behälter zu treffen.
  • Je weiter der Behälter entfernt ist, desto mehr Punkte gibt es.

Murmelspiele drinnen und draußen

Drinnen Draußen
Murmelbahn bauen Murmelkreise
Murmel-Memory Lochspiel
Murmel-Parcours auf dem Teppich Zielschießen auf Sand oder Erde
Farben-Murmelspiel Murmelrennen auf einer selbstgebauten Bahn

Tipps für Spiele mit Murmeln

  1. Sicherheit beachten: Kleine Kinder sollten Murmeln nur unter Aufsicht nutzen, da Verschluckungsgefahr besteht.
  2. Verschiedene Größen nutzen: Größere Murmeln ("Schusser") und kleinere Murmeln bieten Abwechslung.
  3. Kreativität fördern: Lass Kinder ihre eigenen Regeln oder Bahnen entwickeln.

Fazit: Vielseitiger Spielspaß mit Murmeln

Spiele mit Murmeln sind nicht nur ein Klassiker, sondern auch vielseitig und einfach umzusetzen. Ob Geschicklichkeitsspiele, kreative Bauideen oder Wettkämpfe – sie bieten für jedes Alter spannende Möglichkeiten. Mit wenig Aufwand kannst du Murmelspiele drinnen oder draußen durchführen und Kinder stundenlang beschäftigen.
Vorheriger Artikel
Nächster Beitrag

Dein Blumentopf – so einzigartig wie Du selbst!

Gestalte in wenigen Klicks Deinen individuellen Blumentopf aus über100 liebevoll entworfenen Motiven.

Dein Blumentopf – so einzigartig wie Du selbst!

Gestalte in wenigen Klicks Deinen individuellen Blumentopf aus über100 liebevoll entworfenen Motiven.

Mehr spannende Beiträge

freundschaft geschenke

Freundschaft Geschenke - Emotionen verschenken mit Bedeutung

Freundschaft ist ein Gefühl – aber auch ein Geschenk. In diesem Beitrag findest du emotionale Sprüche, kreative Geschenkideen und erfährst, wie die Kombitöpfe von Naturmacher zu einem lebendigen Symbol echter...

Weiterlesen
angst bei kindern bewältigen

Angst vor Monstern, Vampiren, Geistern, Hexen … bei Kindern – wie man sie verstehen und überwinden kann

Viele Kinder haben Phasen, in denen sie sich vor Monstern, Geistern oder Hexen fürchten – vor allem nachts. In diesem Beitrag erfährst du, wie du als Elternteil liebevoll, kreativ und...

Weiterlesen
personalisierte Blumentöpfe

Unvergessliche Geschenke: Personalisierte Blumentöpfe zur Taufe, Abschied & Geburtstag

In diesem Beitrag erfährst du, wie du mit einem personalisierten Blumentopf ein echtes Erinnerungsstück schaffst. Ob zur Taufe, zum Geburtstag oder als Abschiedsgeschenk – mit Gravur, passenden Pflanzen und nachhaltigem...

Weiterlesen
pladate kinder

Playdate-Druck: Muss das wirklich sein? Warum weniger manchmal mehr ist

Schluss mit Playdate-Druck! Der Artikel zeigt, warum es okay ist, Nein zu sagen und wie du stressfreie Alternativen für dich & dein Kind findest.

Weiterlesen
RuffRuff Apps RuffRuff Apps by Tsun
RuffRuff Apps RuffRuff Apps by Tsun