Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.

Vielleicht wäre das ja etwas für dich

stillen mutter

Verbotene Lebensmittel beim Stillen – Was du vermeiden solltest

Während der Stillzeit ist eine ausgewogene Ernährung wichtig, um deinem Baby alle notwendigen Nährstoffe über die Muttermilch zu liefern. Es gibt jedoch einige Lebensmittel, die in dieser Zeit gemieden oder nur in Maßen konsumiert werden sollten, da sie deinem Baby schaden oder unangenehme Reaktionen wie Bauchschmerzen oder Unruhe auslösen können. In diesem Artikel erfährst du, welche Lebensmittel beim Stillen verboten oder problematisch sind und worauf du achten solltest.


Warum sind manche Lebensmittel beim Stillen problematisch?

Alles, was du während der Stillzeit isst und trinkst, kann über die Muttermilch an dein Baby weitergegeben werden. Während die meisten Lebensmittel unbedenklich sind, können bestimmte Inhaltsstoffe unerwünschte Auswirkungen haben:

  1. Unverträglichkeiten beim Baby: Manche Lebensmittel können Blähungen, Durchfall oder Unruhe verursachen.
  2. Allergene: Bestimmte Lebensmittel können allergische Reaktionen auslösen, insbesondere bei genetischer Veranlagung.
  3. Schadstoffe: Koffein, Alkohol oder Schadstoffe in bestimmten Nahrungsmitteln können die Entwicklung deines Babys beeinträchtigen.

Verbotene oder eingeschränkte Lebensmittel beim Stillen

Lebensmittel Grund für Vorsicht Empfehlung
Alkohol Wird über die Muttermilch weitergegeben und kann die Entwicklung des Babys beeinträchtigen. Vermeide Alkohol vollständig oder warte 2–3 Stunden nach einem Glas, bevor du wieder stillst.
Koffein Kann beim Baby zu Unruhe, Schlafproblemen und Reizbarkeit führen. Maximal 1–2 Tassen Kaffee oder Tee pro Tag.
Rohmilchprodukte Risiko von Keimen wie Listerien, die gefährlich für das Baby sein können. Wähle pasteurisierte Produkte.
Rohes Fleisch/Fisch Gefahr von Parasiten (z. B. Toxoplasmose) und Bakterien wie Salmonellen. Nur gut durchgegarte Fleisch- und Fischgerichte essen.
Zitrusfrüchte Können bei Babys Hautreizungen oder Durchfall verursachen. In kleinen Mengen testen, ob dein Baby empfindlich reagiert.
Hülsenfrüchte Können Blähungen beim Baby verursachen. Reduziere den Konsum von Linsen, Bohnen und Erbsen, wenn dein Baby Blähungen zeigt.
Knoblauch und Zwiebeln Der Geschmack kann die Muttermilch verändern und Babys können die Milch ablehnen. Teste vorsichtig, ob dein Baby darauf reagiert.
Fettreiche oder frittierte Speisen Können Blähungen und Magenbeschwerden verursachen. Begrenze den Konsum stark fetthaltiger Speisen.

Lebensmittel mit Vorsicht genießen

Manche Lebensmittel müssen nicht komplett vermieden werden, sollten aber in Maßen konsumiert oder schrittweise getestet werden:

1. Allergene Lebensmittel

Erdnüsse, Nüsse, Eier oder Milch können bei Babys mit Veranlagung Allergien auslösen. Wenn in deiner Familie Allergien vorkommen, sprich mit deinem Kinderarzt, bevor du diese Lebensmittel konsumierst.

2. Stark gewürzte Speisen

Scharfe oder stark gewürzte Speisen können den Geschmack der Milch verändern. Viele Babys akzeptieren dies problemlos, aber einige könnten sensibel reagieren.

3. Schokolade

Schokolade enthält Koffein und Theobromin, die beim Baby Unruhe verursachen können. Genieße Schokolade in kleinen Mengen.

4. Kohl und blähende Lebensmittel

Lebensmittel wie Kohl, Brokkoli und Hülsenfrüchte können bei Babys Blähungen auslösen. Führe diese Speisen langsam ein und beobachte die Reaktion deines Babys.

Was tun bei Beschwerden oder Unverträglichkeiten?

Wenn dein Baby nach dem Stillen häufig Unruhe zeigt, unter Bauchschmerzen leidet oder Hautausschläge entwickelt, könnte dies an deiner Ernährung liegen.

  1. Tagebuch führen
    Schreibe auf, was du isst, und notiere die Reaktionen deines Babys. So kannst du problematische Lebensmittel identifizieren.

  2. Langsam testen
    Führe verdächtige Lebensmittel schrittweise wieder ein, um die Verträglichkeit zu prüfen.

  3. Arzt oder Hebamme konsultieren
    Bei starken Beschwerden oder Verdacht auf Allergien sprich mit deinem Arzt oder deiner Hebamme.


Lebensmittel, die gut für das Stillen sind

Neben den verbotenen Lebensmitteln gibt es viele Speisen, die deinen Körper unterstützen und die Qualität der Muttermilch fördern:

Empfohlene Lebensmittel Vorteile
Frisches Obst und Gemüse Liefert Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe für dich und dein Baby.
Vollkornprodukte Fördern die Energieversorgung und sorgen für eine stabile Verdauung.
Mageres Eiweiß Fisch, Geflügel, Eier oder Hülsenfrüchte liefern wertvolle Proteine.
Gesunde Fette Avocados, Nüsse und pflanzliche Öle unterstützen die Gehirnentwicklung deines Babys.
Viel Wasser Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist essenziell für die Milchproduktion.
mutter geburt krankenhaus
Vorheriger Artikel
Nächster Beitrag

Mehr spannende Beiträge

glückliche schwiegermutter

Die besten Geschenke für die Schwiegermutter – Ideen & Tipps

Der Blogbeitrag gibt umfassende Tipps, um das perfekte Geschenk für die Schwiegermutter zu finden. Von praktischen Helfern über kreative DIY-Ideen bis zu luxuriösen Präsenten deckt er alles ab. Mit frühzeitiger...

Weiterlesen
chai latte in der schwangerschaft

Chai Latte Schwangerschaft: Alles über Sicherheit, Vorteile und Risiken!

Chai Latte ist auch während der Schwangerschaft ein Genuss, wenn du auf die richtige Zubereitung und Dosierung achtest. Der Koffeingehalt sollte auf maximal 200 mg pro Tag begrenzt werden, und...

Weiterlesen
baby mit holzspielzeug

Holzspielzeug ab 1 Jahr: Nachhaltig, sicher und perfekt für die Entwicklung

Holzspielzeug ist die ideale Wahl für Kinder ab 1 Jahr. Es überzeugt durch seine Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und die Förderung der motorischen, kreativen und sensorischen Fähigkeiten. Eltern sollten auf Qualitätsmerkmale wie...

Weiterlesen
kind auf einem laufrad

Laufräder ab wann? Tipps zur Auswahl, Sicherheit und häufige Fehler

Ein Laufrad ist weit mehr als ein Spielzeug. Es fördert die motorische und psychologische Entwicklung von Kindern, bereitet sie auf das Fahrradfahren vor und macht einfach Spaß. Mit der richtigen...

Weiterlesen
RuffRuff App RuffRuff App by Tsun
RuffRuff App RuffRuff App by Tsun